Sachkundenachweis für Salzburg

Der Sachkundenachweis für Salzburg ist für HundehalterInnen in unserem Bundesland Voraussetzung, um den Hund anzumelden. Diese Anmeldung ist für Hunde ab der 12. Lebenswoche sind innerhalb einer  Woche bei der zuständigen Behörde (Stadtmagistrat oder Gemeindeamt) vorzunehmen. Der Sachkundenachweis ist bei dieser Gelegenheit vorzulegen, ebenfalls eine Bestätigung über den Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung. Ich bin seit dem Jahr 2012 von der Landesregierung autorisiert, diesen Sachkundenachweis abzuhalten.

For informations in english please click here.

Zum Sachkundenachweis für Salzburg anmelden!

Termine, Ablauf, Kosten

Sachkundenachweis für Salzburg

Abendvortrag

Nächster Termin:

9. April 25

Beginn ist um 19.00 Uhr.

Vortragsgebühr € 54,00

Der Abendvortrag findet online statt.

Zum Sachkundenachweis anmelden!
Karin Immler, Vortragende für den Sachkundenachweis

Kosten

Die Kosten für den Vortrag und die Ausstellung der Bescheinigung betragen € 54,00 und sind im Voraus zu bezahlen.

Bring your family (ab 16 J.):
1. Familienmitglied € 54,00
2. Familienmitglied € 33,00
3. Familienmitglied € 22,00

Anmeldung und Identitätsnachweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis) erforderlich!

Zuhören dürfen alle Familienmitglieder – ohne Extrakosten. Wenn eine Bestätigung benötigt wird, ist allerdings eine kostenpflichtige Anmeldung notwendig.

Sachkundenachweis für Salzburger Hundehalter

Inhalt

1. Wesen und Verhalten
2. Gesundheit, Ernährung und Impfungen
3. Hundesprache
4. Pflege, Bewegung und Zeitaufwand
5. altersspezifische Bedürfnisse
6. Versorgungsmöglichkeiten bei Urlaub, Reise oder Krankheit,
7. auf Hundehaltung bezogene Aspekte des Tierschutzrechts
8. auf Hundehaltung bezogene Aspekte des Salzburger Landessicherheitsgesetzes
9. Anschaffung, Grundausstattung und Kosten

Zum Sachkundenachweis anmelden!

Sachkundenachweis als Einzelgespräch

Sachkundenachweis in english language

Wo?

Wir treffen uns zu einem Zeitpunkt, der Ihnen angenehm ist, per Videokonferenz und ich vermittle Ihnen (und Ihrer Familie) im persönlichen Gespräch die Inhalte, die für den Sachkundenachweis vorgesehen sind (Dauer: ca. 2,5 Stunden).

Sachkundenachweis für die Anmeldung Ihres Hundes

Tierarzt

Ihr Tierarzt (oder eine der Tierärztinnen, mit denen ich zusammen arbeite) informiert sie über die tierärztlichen Themen des Sachkundenachwes  (Dauer: ca. 1/2 Stunde)und ergänzt die Bestätigung.

Sie können nun Ihren Hund bei der Behörde anmelden.

Hundeanmeldung in Salzburg

Für wen?

Diese Variante ist besonders geeignet, wenn sich Ihre ganze Familie auf das Thema vorbereiten möchte oder Sie zeitlich nicht die Möglichkeit haben, an den Vorträgen teilzunehmen. Je nach Terminverfügbarkeit kann der „Sachkundenachweis im Einzelgespräch“ auch ganz kurzfristig  vereinbart werden.

Kosten: Einzelberatung durch know wau € 130,00 (das tierärztliche Gespräch ist nicht inkludiert).

Zum Sachkundenachweis für Salzburg anmelden!

english speaking?

We will meet at a time that is convenient for you in a video conference and I will teach you (and your family) in a one-on-one conversation the content that is required for the certificate of competence (duration: approximately 2.5 hours).

Your veterinarian (or the veterinarian I work with) will inform you about the veterinary topics of the certificate of competence (duration: approx. 1/2 hour)and complete the confirmation.

You can then register your dog with the authorities.

Opt for this variant, if

  • your whole family would like to prepare for the topic
  • you do not have the opportunity to attend the evening lectures
  • you prefer the english language

Depending on the availability of appointments, the „Sachkundenachweis“ can also be arranged at very short notice.

Cost:

Individual online-consultation with me € 130,00

(the veterinary interview is not included).

Online registration!

Was die TeilnehmerInnen dazu sagen:

Karin Immler hat ein unglaubliches Fachwissen, dass sie beim Sachkundenachweis für HundehalterInnen so lebendig und spannend vorzutragen weiss, dass man sich wünscht, die Zeit möge stillstehen. Humor, Menschen- und Hundekenntnis, und eine gefühlt langjährige Erfahrung fliessen mit ein.
Absolute Empfehlung, sowohl für den Sachkundenachweis, als auch für weiterführende Kurse.

KARIN

⭐⭐⭐⭐⭐

Ich habe bei Ihnen den Sachkundenachweis gemacht, der sehr klasse war, und wollte fragen, wann der nächste Kurs beginnt.

SONJA mit Cleo

⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank! Obwohl seit knapp 40 Jahren Hunde in meiner Familie sind – waren sehr, sehr viele interessante Dinge dabei!

RENATE

⭐⭐⭐⭐⭐

Ganz herzlichen Dank für den interessanten und lehrreichen Vortrag, am Sonntag kommt der Hund zu uns und ich fühle mich ein gutes Stück besser vorbereitet…

ALEXANDER

⭐⭐⭐⭐⭐

Danke nochmal fuer den super informativen Abend. ich dachte, ich weiß das schon alles, aber jetzt beobachte ich vollkommen baff meine Hunde wieder neu.

MIKE

⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für Ihre äußerst interessanten Ausführungen. Sie haben Recht, die Zeit ist einfach zu kurz, um alle Themen eingehend zu behandeln. Gerne werde ich mich an Sie wenden, wenn sich unser Tierschutz-Hund bei uns richtig eingelebt hat. Ich finde Ihren Ansatz zum Umgang mit Hunden äußerst konstruktiv.

SUSANNE

⭐⭐⭐⭐⭐

Anmeldung zum Sachkundenachweis für Salzburg

Für eine verbindliche Anmeldung zum Vortrag „Sachkunde für HundehalterInnen gemäß § 21 S.LSG“ oder zum Sachkundenachweis individuell geben Sie im untenstehenden Formular Ihre Daten bekannt.Bitte füllen Sie das Formular gewissenhaft aus und kontrollieren Sie Ihre Angaben, bevor Sie die Anmeldung abschicken. Sie erhalten dann eine Rechnung mit der Bitte um Überweisung. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst nach Einlangen des Rechnungsbetrages als verbindlich gilt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Zahlungseingänge gereiht.

Bitte beachten Sie, dass eine Bestätigung nur für jene Personen ausgestellt werden kann, deren Daten uns vorliegen. Der Abendvortrag findet online statt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Neugierig geworden? Dann abonnieren Sie gerne meinen Newsletter!

Alle Daten, die Sie uns per Formular zur Verfügung stellen, werden sorgsam und dem Gesetz entsprechend behandelt.

Datenschutzerklärung

AGB