Kräuterspaziergang

Kräuterwanderung mit Hund

Gesundheit wächst am Wegesrand.

Viele Blumen und Pflanzen sind von unschätzbarer Wirkung für Mensch und Hund, reinigend, entgiftend und stoffwechselanregend. Gerade jetzt im Frühling tun die Kräutlein besonders gut und so eine grüne Kur selbst zusammenzustellen, ist um diese Jahreszeit gar nicht schwierig.

Unser Kräuterspaziergang findet zwischen Obertrum und Bruckmoos statt. Wir lernen dabei die Kräuter kennen, die die Jahreszeit bereithält. Wir riechen daran, wir kosten davon und besprechen, was Sie mit diesen Wildkräutern so alles für Mensch und Hund anfangen können.

Zum Wildkräuterspaziergang anmelden

Das erwartet Sie:

ein gemütlicher Spaziergang unter Hundeleuten und NaturfreundInnen
Übungen, Spiele, Beschäftigungsmöglichkeiten für die Hunde
viel Interessantes rund um essbare Kräutlein, wie man sie sammelt, aufbewahrt und anwendet
einfach umsetzbare Rezepte
ein umfangreiches Skriptum mit Rezepten, Anwendungsbeispielen und Wissenswertem zu den Pflanzen

Hunde sind gerne willkommen, sollten aber mit Artgenossen und fremden Menschen keine Probleme haben, da unsere Aufmerksamkeit ja vor allem den Wildkräutern gilt.

Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden und findet nur bei trockenem Wetter statt.

Nächster Termin

Der nächste Kräuterspaziergang findet am 22. März 25 ab 14.00 Uhr in Obertrum statt (nur bei trockenem Wetter).
Teilnahme inkl. Skriptum € 30,00
Zum Wildkräuterspaziergang anmelden

Wie gefällt die Kräuterwanderung den TeilnehmerInnen?

 

Ich habe immer gedacht, man muss sich richtig gut auskennen, wenn man Wildkräuter nutzen will. Frau Immler hat mich ermutigt, mit ein, zwei Kräutern anzufangen, die ich sicher erkenne. Und ich freue mich riesig darüber, bei den Hundespaziergängen so viele super Pflanzen zu entdecken.

Britta mit Frieda

⭐⭐⭐⭐⭐

Mir hat die Leichtigkeit gut gefallen, mit der Frau Immler das Thema behandelt. Man spürt, welche Liebe sie zur Natur hat und sie hat einen bodenständigen und praktikablen Zugang dazu. Das hat mir Mut gemacht, mich intensiver mit dem ganzen „Unkraut“ zu beschäftigen.

Sylvia mit Penny

⭐⭐⭐⭐⭐

Ich hatte ja keine Ahnung, was da alles brauchbar und essbar ist. Super! Jetzt schaue ich dauernd, was da wächst und freue mich riesig, wenn ich etwas davon erkenne.

Paula mit Indra

⭐⭐⭐⭐⭐

Interessiert haben mich die Kräuter schon lang, aber ich habe mich echt nicht getraut. Karin hat mich ermutigt und ich habe mit Brennesseln und Gänseblümchen begonnen. Die erkenne ich nämlich wirklich ;).

Franzi mit Kylo

⭐⭐⭐⭐⭐

Zum Wildkräuterspaziergang anmelden

Heimische Wildkräuter kennenlernen

Kräuterwanderung mit Hund
Wildkräuter
Heimische Wildkräuter für Hunde
Unkraut oder Wildkraut
Zum Wildkräuterspaziergang anmelden